Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Ihren Garten auf die neue Saison vorzubereiten. Ein gründlicher Frühjahrsputz ist der erste Schritt, um ihm neues Leben einzuhauchen. Über die Wintermonate haben sich häufig verwelktes Pflanzengut, Laub und Wildwuchs angesammelt, die jetzt entfernt werden sollten, um Platz für frisches Wachstum zu schaffen. Doch wie gehen Sie dabei am besten vor? Hier finden Sie hilfreiche Tipps:
Alte Blätter, vertrocknete Stängel und verblühte Blumen können das Wachstum hemmen und die Luftzirkulation stören. Entfernen Sie diese Pflanzenreste sorgfältig, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen.
Laub bildet im Frühling eine dichte Schicht, die das Wachstum hemmen und Pilzbildung fördern kann.
Wildwuchs nutzt den Frühling genauso wie Ihre Pflanzen – greifen Sie deshalb früh ein!
Ein gepflegter Rasen ist die Visitenkarte Ihres Gartens. Entfernen Sie Laub und abgestorbenes Gras.
Bringen Sie Ihre Gehölze wieder in Form und schaffen Sie Raum für neue Triebe.
Ein gelockerter, nährstoffreicher Boden ist das A und O für jede Pflanze.
Ein gründlicher Frühjahrsputz schafft die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Gartensaison. Mit der richtigen Pflege fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen und genießen schon bald eine blühende grüne Oase. Also: Gartenhandschuhe an – und los geht’s! 🌱
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.