Der Seitz Blog

Thujasterben? Wir zeigen grüne Lösungen

Wenn die Hecke Sorgen macht: Thujasterben – Zeit für neue grüne Alternativen

In vielen deutschen Gärten sind sie noch zu finden – dichte Thujahecken. Jahrzehntelang galten sie als erste Wahl für blickdichte Einfassungen und klare Gartenstruktur. Doch immer häufiger melden sich Gartenbesitzer mit einem Problem: braune, kränkelnde Thujen, die ihren einstigen Glanz verlieren.

Seitz Garten- und Landschaftsbau - Thujahecke mit leichten Verfärbungen einzelner Blätter

Das Thujasterben – Ein stilles Gartensterben

Besonders Thuja occidentalis, bekannt als Lebensbaum, leidet zunehmend unter dem sogenannten Thujasterben. Grund sind hierfür folgende Faktoren:

  • Trockenperioden aufgrund des sich veränderten Klimas
  • Pilzinfektionen und Wurzelfäule
  • Einseitige Nährstoffversorgung

Die Symptome sind auffällig: braune Triebe von innen nach außen, kahle Stellen und ein insgesamt geschwächtes Erscheinungsbild, welches durch Pilzinfektion wie Phytophthora oder Didymascella thujina verursacht werden. Oft sind betroffene Gehölze nicht mehr zu retten.

Seitz Garten- und Landschaftsbau - eine schon verfaulte Thujahecke mit ganzflächig braunen Blättern

Zeit für Alternativen: Moderne Hecken für gesunde Gärten

Bei Seitz Garten- und Landschaftsbau beraten wir unsere Kunden bezüglich alternativen Heckenpflanzen, welche robuster, pflegeleichter und besser mit dem sich veränderten Klima zurechtkommen. Hier einige unserer Favoriten:

Hainbuche (Carpinus betulus)

  • Heimisch, robust und schnittverträglich
  • Verträgt Trockenheit und Frost

Glanzmispel (Photinia × fraseri 'Red Robin')

  • Immergrün, mit auffällig roten Neuaustrieben im Frühjahr
  • Schnittverträglich und dekorative Blüten

Mischhecken mit Blüten- und Fruchtsträuchern

  • Kombination aus verschiedenen Heckensträuchern wie z.B. Kornelkirsche, Hartriegel, Liguster
  • Möglich ist auch eine Kombination aus immergrünen und laubabwerfenden Sträuchern
  • Insektenfreundlich und vielseitig im Jahresverlauf
  • Ideal für naturnahe Gärten mit viel Platz – im Gegensatz zur schmalen Formhecke benötigen sie Raum zur Entfaltung
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Alternative Hecke zur Abgrenzung des Gartens
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Alternative Hecke zur Abgrenzung des Gartens
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Alternative Hecke zur Abgrenzung des Gartens

Unser Angebot: Individuelle Beratung & Neupflanzung

Ob Umgestaltung oder Neuanlage – wir bieten:

Persönliche Standortanalyse

Beratung zu passenden Heckenarten

Fachgerechte Rodung kranker Altbestände

Pflanzung & Pflegeempfehlung aus einer Hand

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre grüne Oase neu denken.

Kontaktieren Sie Seitz Garten- und Landschaftsbau für einen Beratungstermin – wir freuen uns auf Ihr Gartenprojekt!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Vorteile genießen!

Entdecken Sie neue Ideen für Ihren Garten,
saisonale Tipps von unseren Experten und exklusive Angebote – direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

✔ Praxisnahe Gartentipps für jede Jahreszeit
✔ Inspirationen für Gestaltung und Bepflanzung
✔ Exklusive Rabatte auf Produkte aus dem AUSZEIT.STORE
✔ Aktionen und Neuheiten zuerst erfahren

Jetzt anmelden und den grünen Vorsprung sichern!

Schöner Pool eingerahmt von Pflanzen.