In vielen deutschen Gärten sind sie noch zu finden – dichte Thujahecken. Jahrzehntelang galten sie als erste Wahl für blickdichte Einfassungen und klare Gartenstruktur. Doch immer häufiger melden sich Gartenbesitzer mit einem Problem: braune, kränkelnde Thujen, die ihren einstigen Glanz verlieren.
Besonders Thuja occidentalis, bekannt als Lebensbaum, leidet zunehmend unter dem sogenannten Thujasterben. Grund sind hierfür folgende Faktoren:
Die Symptome sind auffällig: braune Triebe von innen nach außen, kahle Stellen und ein insgesamt geschwächtes Erscheinungsbild, welches durch Pilzinfektion wie Phytophthora oder Didymascella thujina verursacht werden. Oft sind betroffene Gehölze nicht mehr zu retten.
Bei Seitz Garten- und Landschaftsbau beraten wir unsere Kunden bezüglich alternativen Heckenpflanzen, welche robuster, pflegeleichter und besser mit dem sich veränderten Klima zurechtkommen. Hier einige unserer Favoriten:
Unser Angebot: Individuelle Beratung & Neupflanzung
Ob Umgestaltung oder Neuanlage – wir bieten:
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre grüne Oase neu denken.
Kontaktieren Sie Seitz Garten- und Landschaftsbau für einen Beratungstermin – wir freuen uns auf Ihr Gartenprojekt!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Entdecken Sie neue Ideen für Ihren Garten,
saisonale Tipps von unseren Experten und exklusive Angebote – direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
✔ Praxisnahe Gartentipps für jede Jahreszeit
✔ Inspirationen für Gestaltung und Bepflanzung
✔ Exklusive Rabatte auf Produkte aus dem AUSZEIT.STORE
✔ Aktionen und Neuheiten zuerst erfahren
Jetzt anmelden und den grünen Vorsprung sichern!