Der Seitz Blog

Herbstzauber im Garten

Jetzt pflanzen, später genießen!

Der Herbst ist die stille Kraft im Gartenjahr: Die Farben werden weicher, das Licht goldener – und genau jetzt beginnt die Zeit, in der mit gezielter Pflege und Pflanzung die Grundlage für ein wunderschönes Frühjahr gelegt wird.

Sie möchten Ihren Garten aufblühen lassen – auch im Spätherbst und darüber hinaus?

Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für:

Gehölze setzen

Stauden pflanzen

Zwiebelpflanzen setzen

1. Gehölze pflanzen – der beste Zeitpunkt ist jetzt

Der Herbst ist ideal, um Gehölze oder Solitärsträucher zu pflanzen. Der Boden ist noch warm, die Pflanzen können gut durchwurzeln und starten im Frühjahr kraftvoll durch.

Empfehlenswerte Gehölze für Struktur und Jahreszeitenwirkung:

  • Zierkirsche (Prunus serrulata) – ideal für Vorgärten
  • Mittelmeer Schneeball (Virburnum tinus) – milder Duft, immergrün
  • Zaubernuss (Hamamelis) – Blüte im Winter
  • Judasbaum (Cercis siliquastrum) –  rosa Blüte direkt am Holz, herzförmige Blätter
  • Amberbaum (Liquidambar styraciflua) – spektakuläre Herbstfärbung
  • Duftblüte (Osmanthus aquifolium) –  immergrün, duftende Blüten im Herbst

2. Farbkonzepte, die begeistern – so gestalten Sie Ihren Herbst traumhaft schön

Farben im Garten wirken besonders intensiv im Herbst. Hier drei stimmige Beispiele für Pflanzkombinationen:

Elegant in Weiß & Grün

  • Herbst-Anemone (Anemone hupehensis ‘Honorine Jobert’)
  • Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides)
  • Weißblühender Sonnenhut ( Echinacea purpurea ‘Alba’)
  • Schnee-Storchenschnabel (Geranium sanguineum ‘Album’)
  • Frühblüher: Weißer Zierlauch (Allium stipitatum ‚Mount Everest‘)
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Herbstzauber im Garten

Modern & sinnlich in Dunkelviolett & Altrosé

  • Rotblühender Scheinsonnenhut (Echinacea purpurea ‚Magnus‘)
  • Sommer-Aster (Aster amellus ‘Veilchenkönigin’)
  • Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica var. koenigii ‘Red Baron’)
  • Frühblüher: Tulpe (Tulipa ‘Queen of the Night’), Persische Schachblume (Fritillaria persica ‚Adiyaman’)
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Herbstzauber im Garten

Colour Mashed-Up – Herbst in voller Farbvielfalt

  • Rote Fetthenne (Sedum)
  • Pringleis- Aster (Aster pringlei ‚Pink Star‘)
  • Sonnenhut (Rudbeckia fulgida var. sullivantii ‚Goldsturm‘)
  • Frühblüher: Narzissen & Krokusse für den Frühling
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Herbstzauber im Garten

3. Herbststauden: Fünf Stars für Farbe & Struktur bis in den Spätherbst

Auch wenn viele Beete jetzt langsam zur Ruhe kommen, gibt es Stauden, die erst im Herbst richtig aufdrehen – zu dem sind sie langlebig, pflegeleicht und wahre Highlights im Beet:

  1. Herbst-Anemone (Anemone hupehensis ‚Serenade‘)
    Zarte Blüten in Rosa oder Weiß – wunderbar filigran und romantisch.
  2. Weidenblättrige Aster (Symphyotrichum salignum)
    Der Klassiker – in Violett, Blau, Rosa und Weiß. Blüht zuverlässig bis in den November.
  3. Fetthenne (Sedum spectabile)
    Standfest, insektenfreundlich und mit herbstlicher Leuchtkraft.
  4. Sonnenhut (Rudbeckia in Sorten)
    Leuchtende gelbe Blüten mit dunkler Mitte, lange Blütezeit, robust, ideal für sonnige Beete
  5. Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides)
    Bringt Bewegung und Struktur ins Beet – ideal für harmonische Kombinationen.

Unser Extra-Tipp: Viele Herbststauden lassen sich hervorragend mit Ziergräsern und frühblühenden Geophyten kombinieren – für ein attraktives Beet rund ums Jahr.

4. Geophyten – Frühjahrsfreude pflanzen Sie im Herbst

Wer sich im Frühjahr über eine Blütenpracht freuen möchte, muss jetzt vorsorgen!

  1. Tulpe: Tulipa ‘Apricot Beauty’ – zart apricotfarbene Blüten, leicht duftend
  2. Engelsträhnen Narzisse: Narcissus ‘Thalia’ – edelweiß und duftend
  3. Elfenkrokus: Crocus tommasinianus– zarte, violette Blüten
  4. Zierlauch: Allium ‘Globemaster’ – große violette Kugeln
  5. Balkankrokus: Crocus chrysanthus ‘Ard Schenk’ – strahlend weiß mit goldgelben Augen

Unser Tipp: Kombinieren Sie Geophyten unter Gehölzen oder zwischen spätaustreibenden Stauden.

Seitz Garten- und Landschaftsbau - Herbstzauber im Garten
Seitz Garten- und Landschaftsbau - Herbstzauber im Garten

Fazit: Herbst ist Pflanzzeit – und Gestaltungszeit

Nutzen Sie die goldene Jahreszeit für einen rundum vitalen und schönen Garten – mit gezielter Pflanzung, neuer Struktur und kreativen Farbkombinationen. Die Belohnung folgt im nächsten Frühjahr – garantiert!

Lust auf ein neues Gartenbild im Herbst?
Dann sprechen Sie uns jetzt an – Wir von Seitz Garten- und Landschaftsbau planen und setzen Ihren individuellen Gartentraum für Sie um. Ob Gehölze, Stauden oder Zwiebelpflanzen– wir pflanzen, was Freude macht.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Vorteile genießen!

Entdecken Sie neue Ideen für Ihren Garten, saisonale Tipps von unseren Experten und exklusive Angebote – direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

✔ Praxisnahe Gartentipps für jede Jahreszeit
✔ Inspirationen für Gestaltung und Bepflanzung
✔ Exklusive Rabatte auf Produkte aus dem AUSZEIT.STORE
✔ Aktionen und Neuheiten zuerst erfahren

Jetzt anmelden und den grünen Vorsprung sichern!

Schöner Pool eingerahmt von Pflanzen.