Die Sonne scheint, die Pflanzen wachsen, und der Garten wird zum zweiten Wohnzimmer. Doch genau jetzt passieren oft Fehler, die dem grünen Paradies langfristig schaden – meist ungewollt und aus Unwissenheit. Wir zeigen Ihnen die 5 häufigsten Gartenfehler im Sommer – und wie Sie sie ganz einfach vermeiden können.
Das Problem:
Viele gießen mittags oder abends – oder übertreiben es bei der Menge. Das kann zu Verbrennungen an den Blättern, Pilzbefall oder Staunässe führen.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Ein zu kurz gemähter Rasen (unter 4 cm) trocknet schneller aus, wird gelb und verliert seine Widerstandskraft gegen Unkraut und Hitze.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Im Wunsch nach schnellem Wachstum wird häufig zu viel oder ungeeigneter Dünger verwendet. Die Folge: Überdüngung, Wurzelschäden und Umweltbelastung.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Verblühte Stauden und Sommerblumen werden oft sich selbst überlassen – das kostet Energie und reduziert die Blühfreude.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Hitzeperioden sind nicht der richtige Zeitpunkt für Neupflanzungen, Umgrabungen oder große Umgestaltungen – Pflanzen und Boden sind gestresst.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Viele gießen mittags oder abends – oder übertreiben es bei der Menge. Das kann zu Verbrennungen an den Blättern, Pilzbefall oder Staunässe führen.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Ein zu kurz gemähter Rasen (unter 4 cm) trocknet schneller aus, wird gelb und verliert seine Widerstandskraft gegen Unkraut und Hitze.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Im Wunsch nach schnellem Wachstum wird häufig zu viel oder ungeeigneter Dünger verwendet. Die Folge: Überdüngung, Wurzelschäden und Umweltbelastung.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Verblühte Stauden und Sommerblumen werden oft sich selbst überlassen – das kostet Energie und reduziert die Blühfreude.
So machen Sie es richtig:
Das Problem:
Hitzeperioden sind nicht der richtige Zeitpunkt für Neupflanzungen, Umgrabungen oder große Umgestaltungen – Pflanzen und Boden sind gestresst.
So machen Sie es richtig:
Unser Fazit
Viele Sommer-Fehler im Garten passieren aus gutem Willen – lassen sich aber mit dem richtigen Wissen leicht vermeiden.
Ihr Garten benötigt eine Sommerpflege oder Umgestaltung?
Dann sind wir der richtige Ansprechpartner.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren.
Entdecken Sie neue Ideen für Ihren Garten,
saisonale Tipps von unseren Experten und exklusive Angebote – direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
✔ Praxisnahe Gartentipps für jede Jahreszeit
✔ Inspirationen für Gestaltung und Bepflanzung
✔ Exklusive Rabatte auf Produkte aus dem AUSZEIT.STORE
✔ Aktionen und Neuheiten zuerst erfahren
Jetzt anmelden und den grünen Vorsprung sichern!